Mit Pfand durchs Land – die Rucksäcke sind gepackt

 

Mit Pfand durchs Land - die Rucksäcke

Wir haben es geschafft! Unser komplettes Marschgepäck für 2 Wochen inkl. Zelt haben wir gut verteilt in unseren 2 Rucksäcken untergebracht. Nachdem wir auf jedes unnötige Gramm verzichtet haben, kommen wir auf 18 kg inkl. 2 Litern Wasser, verteilt auf knapp 10 kg für Sascha und 8 kg für Bianka.

Morgen früh ist dann das offizielle Wiegen des Kampfgewichts angesagt, welches wir hoffentlich dann auf den folgenden 500 km halten werden.

Mit Pfand durchs Land… der Countdown läuft

Noch 3 Tage bis zum Start unserer diesjährigen Sommerwander-Tour unter dem Motto: Mit Pfand durchs Land. Samstag, den 30.8.2014 starten wir mittags in Züssow.

1 Jahr lang haben wir Pfandflaschen und -dosen aus Wald und Flur zum Getränkehändler unseres Vertrauens geschleppt, um ein kleines Startpolster für die ersten Tage zu haben. Heute war Kassensturz.

20140824_212330   20140824_212641

Genau 43,96 € hat das Schwein ausgespuckt, damit läßt es sich schon recht entspannt starten.

 

Mit Pfand durchs Land – Die Vorbereitungen laufen

Mit Pfand durchs Land - Wandern ohne Geld

Packliste – check! Schuhfrage – check (Salomon XA Pro 3D Ultra 2 gtx)! Handy zum bloggen und ggf. zur Navigation – check (Samsung Xcover 2)! Startgeld – check (39 €)! Knochen und Gelenke – check! Es kann losgehen…Start 30.8.2014 wir bloggen hier für euch von unserem Urlaubsabenteuer.

Auf knapp 500 km geht es durch Ostdeutschland, ohne dickes Portemonnaie, gegessen wird, was wir uns vom Flaschenpfand kaufen können und was wir am Wegesrand finden, geschlafen wird unter freiem Himmel oder im Zelt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.

Inhalt laden

Wir testen unseren Hobokocher

Brennstoff für unseren Hobokocher    Erbsensuppe auf dem Hobokocher

Eine Ära geht zu Ende, aber eine neue beginnt. Nach unserer Traum-Tour heute im Elbsandsteingebirge, stand noch unser Hobokocher-Test aus.

Der Hobokocher soll uns aus Gründen des geringen Gewichts aus unserer Langstreckenwanderung “Mit Pfand durchs Land” begleiten.

Brennmaterial war eine Handvoll Kleinholz und nach knapp 10 min war die Suppe in der Konservendose heiß. Damit hat Hobokocher aktuell, mit Blick auf Gewichts- und Unterhaltskosten, von der Mini-Lagerfeuer-Romantik mal abgesehen, klar gegen den Gasbrenner gewonnen.

Die Suppe ist fertig - Hobokocher Test bestanden   Kochen mit Hobokocher