Monatswanderung März – Start in den Frühling

Der Frühling gab am vergangenen Sonntag ein Intermezzo und die Monatswanderung März stand an. Wieder hatten wir Glück mit dem Wetter. Frühlingshafte 16 Grad, blauer Himmel und Sonnenschein. Nach den eisigen grauen Tagen hatte das große Zugkraft. 50 Wanderbegeisterte aller Altersklassen und zwei Hunde fanden sich ein, um mit uns den Lenz zu begrüßen.
Nun gut, eine so große Gruppe mag sicher nicht jeder. Dem einen oder anderen ist das zu viel. All denen legen wir unsere kostenpflichtigen Wanderungen ans Herz. Diese finden in kleinerer Runde statt und sind dadurch individueller.
Auch für uns als Wanderführer ist eine derart große Anzahl an Mitstreitern eine besondere Aufgabe, denn unser Anspruch ist es, dass alle die Wanderungen mit uns genießen können und als schöne Erinnerung im Gedächtnis behalten. Weiterlesen

Monatswanderung Januar- blauer Himmel und Sonnenschein

Sturmtief Friederike tobt ums Haus. Überhaupt ist das Wetter seit Tagen recht unerfreulich, ungemütlich, klamm, mit Regen und Matsch. Das ist kein Winter, nicht einmal verspätetes November- oder verfrühtes Aprilwetter. Irgendwie ist das gar nichts, alles in allem eher eine Kriegserklärung als Wetter. Was sich uns aber am vergangenen Sonntag zur ersten Monatswanderung des Jahres bot, war Balsam für die Seele. Blauer Himmel und Sonnenschein begrüßte uns am Morgen. Da machte es wenig aus, dass es nur knapp über Null Grad war.

Rund 30 Wanderer, darunter viele neue Gesichter und ein Hund finden sich an der Biosphäre im Volkspark ein. Zunächst versuchen wir, unserer Bürgerpflicht nachzukommen und an den Parkeintrittsautomaten unseren Obolus zu entrichten. Nach wenigen Münzen machen die Automaten im wahrsten Sinne des Wortes dicht. Nichts geht mehr. Nun gut, wir haben unser Bestes gegeben.

Allee in der Bornimer Feldflur
Allee in der Bornimer Feldflur

Weiterlesen

Monatswanderung Oktober – Ruhe nach dem Sturm

Wetter ist ja immer. Nachdem Sturmtief „Xavier“ in den Wäldern und auch in unseren Tourplanungen der letzten Tage einiges durcheinander gewirbelt hatte, schien sich zur Monatswanderung am 15. Oktober alles wieder beruhigt zu haben. Und besaßen wir da nicht ohnehin diesen gewissen Draht zum Wettergott? Jedenfalls begrüßte uns der Tag mit eitel Sonnenschein und die Temperaturen stiegen auf sommerliche Werte. T-Shirt Wetter!

Auf dem Plan stand eine Tour durch den Park Glienicke und den Forst Wannsee. Weiterlesen

Monatswanderung Juli durch die Parforceheide

Unsere Monatswanderung führte uns dieses Mal durch die Parforceheide, eines der größten Waldgebiete im Großraum Berlin. Der Name geht auf die Parforcejagd zurück, eine Hetzjagd zu Pferde, die unter Friedrich Wilhelm I. hier betrieben wurde.
Wir starteten am Bahnhof Griebnitzsee. Veronika kam extra aus Hamburg angefahren und schaffte es trotz G20 Gipfel pünktlich zum Start. Neue Mitwanderer und „Wiederkehrer“ fanden schnell zueinander und wir marschierten in angeregter Unterhaltung zunächst auf der historischen Messstrecke von 1915 schnurstracks geradeaus bis zum Jagdschloss Stern. Weiterlesen

Monatswanderung Juni- ein Jahr als Wanderführer liegt hinter uns

Am 10. Juni stand sie nun an, unsere 13. Monatswanderung.
Kaum zu glauben, aber seit einem Jahr sind wir bereits als Wanderführer unterwegs und haben in dieser Zeit unglaublich schöne Momente mit vielen tollen Mitwanderern erleben dürfen.
Am vergangenen Samstag machten wir uns wieder voller Vorfreude auf den Weg zum Treffpunkt. Dieses Mal nicht mehr ganz so aufgeregt wie im Juni 2016. Damals standen wir bibbernd und bangend an der Waldstraße und hofften, dass überhaupt jemand zu unserer ersten Wanderung kommt. Am Ende waren es fünf begeisterte Teilnehmer und wir sehr glücklich. Die Feuertaufe war gelungen.
Die Teilnehmerzahlen stiegen über das Jahr stetig an und erreichten bei mancher Wanderung die fünfzig, was dem einen oder anderen Wanderfreund schon zu mainstreamhaft war. Weiterlesen