Die Zahl der „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ist heute um drei Wege gewachsen. Außerdem gibt es eine neue Qualitätsregion, 15 nachzertifizierte Qualitätswege und einen erfolgreich geprüften „Leading Quality Trail“. Die Zertifikate übergaben während der Messe TourNatur der Präsident des Deutschen Wanderverbandes, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, und Lis Nielsen, Präsidentin der Europäischen Wandervereinigung.
Während der TourNatur ausgezeichnet: Eine „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“, 18 „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ und ein „Leading Quality Trail – Best of Europe“ Foto: J. Kuhr/Deutscher Wanderverband
Am vergangenen Wochenende waren wir zur Abwechslung in fremdem Terrain unterwegs. Der Spessart lud am 23.Juli 2016 das erste Mal zum Wanderevent „12 Stunden im Räuberland“ ein. Wie bereits im letzten Jahr zu den 24h von Bayern bezogen wir gemeinsam mit unseren Wanderfreunden aus Dresden und dem Frankenwald Quartier im Gasthof „Zur Geißhöhe“ auf dem Berg gleichen Namens. Dieser ist mit 520 Metern der höchste ständig bewohnte und bewirtschaftete Gipfel im Spessart. Weiterlesen
Die Strecke steht und wird vom Wandermarktplatz in Eschau über Wildensee, Hunsrück, Oberschnorrhof, Heppe, Geishöhe, Wildenstein zurück zum Wandermarktplatz führen. Insgesamt 40 km können mit fast 98 % naturbelassenen Wegen von den Wanderern erwandert werden.
Strecken- Infos:
Streckenlänge: ca. 38,9 Kilometer