1. Potsdamer Wanderwochenende

Vom 04.04. -06.04.2014 findet unser erstes Potsdamer Wanderwochenende statt. Auf dem Gelände der Waldschule Potsdam, mitten im Wald in den Ravensbergen werden wir unser Basislager aufschlagen. Für die Übernachtung stehen mehrere Hütten und geschützte Schlafplätze unter freiem Himmel zur Verfügung (Dusche ist vorhanden).  Am Samstag früh brechen wir zu einer ca. 28 km – Wanderung (Route http://www.komoot.de/tour/r2463052) durch die Potsdamer Umgebung auf. Samstag und Sonntag bekommen wir unser Frühstück vom Buffet, während der Wanderung können wir entweder einkehren (jeder auf eigene Kosten) oder testen mal wieder Kocher und Outdoor-Nahrung. Freitag Abend werden wir am Feuer grillen und gemütlich beisammen sitzen, Samstag Abend gibt es Wildgulasch.

Die Kosten betragen 65 € p.P. inkl. Verpflegung und Getränken. Verbindliche Anmeldung oder Fragen bitte per PN oder email an zingler.potsdam@googlemail.com. Ihr erhaltet dann die Bankverbindung für die Überweisung. Nach der Überweisung bekommt Ihr per email eure Teilnahmebestätigung.

unter https://plus.google.com/photos/+SaschaZingler/albums/5989519024653241777 findet gibt`s noch ein paar Fotos vom Waldhaus

Wanderung um den Seddiner See

Wie geplant fand heute unsere Wanderung um den Seddiner See bei Seddin statt. Über wirklich schöne naturbelassene Wege ging es durch Wald und Flur entlang der Seen. Auch die Kultur kam nicht zu kurz. Neben einer schönen Ausstellung in der Kulturscheune Kähnsdorf nahmen wir uns ausreichend Zeit, die Feldsteinkirche in Wildenbruch zu besichtigen und den Kirchturm bis zum Uhrwerk auf eigene Faust zu erkunden, das war ziemlich aufregend. Auch wenn wir leider keine ruhige Badestelle gefunden haben, da der See-Rundweg leider nicht direkt am See lang ging, war es ein wirklich gelungenes, wiederholenswettes Wanderevent in unserer schönen Heimat. Weiterlesen

Unsere Wanderung von Potsdam nach Saarmund

Mit kurzen Hosen wäre das nicht passiert…schön war es trotzdem 20 km in schönstem Sprühregen. Erst pures Wanderfeeling in den Ravensbergen, dann querfeldein über die Nuthewiesen, weil die eingezeichneten Wege entlang der Nuthe einfach nicht da waren. Auf jedenfall eine Tour, die wir bei sommerlichem Wetter wiederholen. Tolle Wanderung nach Saarmund.

Weiterlesen