>> Der Zaunspechtkönig << eine kleine Geschichte, nicht nur für Kinder

Über die Wiederentdeckung des Zaunspechtkönigs

Es war einmal… Im April dieses Jahres nahmen wir an einem Lehrgang der Wanderakademie des Sauerländischen Gebirgsvereins teil. Wir absolvierten hier unsere Ausbildung zum Wanderführer und Natur- und Landschaftsführer.

Die Ausbildung war toll, was nicht zuletzt an den guten Dozenten und sympathischen Mitgliedern unserer Seminargruppe lag. Wir lernten in neun Tagen eine ganze Menge. Von der Planung und Durchführung von Wanderungen über Veranstaltungsrecht, Marketing, Geologie, Meteorologie und Erlebnispädagogik bis hin zur Biodiversität (das ist die Vielfalt des Lebens) war alles dabei.
Bei einem dieser Seminare ging es um Lebewesen in unseren heimischen Wäldern. Jeder der 17 Teilnehmer sollte ganz spontan ein im Wald lebendes Tier nennen. Weiterlesen

Monatswanderung Juni 2016 – Schön war’s!

Unsere erste Monatswanderung ist Geschichte. Und es war ein wunderschöner Tag!
Am heutigen Vormittag konnten wir fünf Wanderbegeisterte begrüßen, die unserer Einladung gefolgt waren und mit auf unsere Premierentour gingen. Sie kamen allesamt aus Berlin und entpuppten sich als internationales Team. Drei Italienerinnen, eine Dänin und ein Deutscher machten sich mit uns trotz schwülwarmen Wetters auf den Weg.

in den Ravensbergen
in den Ravensbergen

Weiterlesen

Bienenwanderung und Projektpräsentation “Von der Blüte zum Honig”

Was summt denn da? Bienenwanderung zum Falkenhof Potsdam durch die Ravensberge

Am 12.06.2016 führen wir in Kooperation mit dem Wald-Jagd-Naturerlebnis e.V. (Waldhaus Großer Ravensberg und Falkenhof Potsdam, http://www.waldhaus-potsdam.de) eine kostenfreie familien- und kindgerechte Wanderung zum Thema Bienen durch, um Interessierten das neueste Projekt des Falkenhofs “Von der Blüte zum Honig” zu präsentieren.

Realisiert wurde dieses Projekt durch Fördermittel des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft. Weiterlesen

Langer Tag der StadtNatur 2016 in Berlin

Ticketverkauf für den Langen Tag der StadtNatur 2016 ist gestartet

Wer Berlins Pflanzen- und Tierreichtum einmal anders erleben möchte, ist beim Langen Tag der StadtNatur besonders gut aufgehoben. Das diesjährige Naturfestival findet am 18. und 19. Juni statt und präsentiert getreu dem Motto „Einmal Natur mit Alles!“ stadtweit in rund 500 Veranstaltungen die grüne Vielfalt Berlins.

Langer Tag der Stadtnatur
Blick auf Berlin vom Teufelsberg

Der Ticketkauf für das 26-Stunden-Event ist ab sofort möglich. Weiterlesen