Anläßlich des 5 Jubiläums unseres Wanderfanclubs Frankenwald (WFC) treffen wir uns in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Wanderwochenende im tschechischen Riesengebirge.
Unser Basislager ist die Moravska Baude oberhalb von Spindlermühle.
Moravska Baude im Riesengebirge
Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir gestern Abend dort nach einer entspannten Autofahrt an. Weiterlesen
Am gestrigen Sonntag begaben wir uns bei Kaiserwetter auf die Monatswanderung August. Der Ferienzeit geschuldet, waren viele unserer bisherigen Mitwanderer im Urlaub und konnten leider nicht mit von der Partie sein. Uns begleiteten bekannte sowie neue Teilnehmer der italienischen Wanderfraktion aus Berlin. Bereits am Startpunkt, der Glienicker Brücke, gab es neben einigen geschichtlichen Informationen einen beeindruckenden Blick auf Potsdam und den Park Babelsberg. Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende waren wir zur Abwechslung in fremdem Terrain unterwegs. Der Spessart lud am 23.Juli 2016 das erste Mal zum Wanderevent „12 Stunden im Räuberland“ ein. Wie bereits im letzten Jahr zu den 24h von Bayern bezogen wir gemeinsam mit unseren Wanderfreunden aus Dresden und dem Frankenwald Quartier im Gasthof „Zur Geißhöhe“ auf dem Berg gleichen Namens. Dieser ist mit 520 Metern der höchste ständig bewohnte und bewirtschaftete Gipfel im Spessart. Weiterlesen
Die Strecke steht und wird vom Wandermarktplatz in Eschau über Wildensee, Hunsrück, Oberschnorrhof, Heppe, Geishöhe, Wildenstein zurück zum Wandermarktplatz führen. Insgesamt 40 km können mit fast 98 % naturbelassenen Wegen von den Wanderern erwandert werden.
Strecken- Infos:
Streckenlänge: ca. 38,9 Kilometer
Unter dem Motto „Was summt denn da“ waren wir am vergangenen Samstag zum zweiten Mal auf Tour. Das trübe Wetter der letzten Tage legte eine Pause ein und belohnte alle Wanderer mit Wärme und Sonnenschein. Es war allerbestes Bienenwetter und gut gelaunt machte sich die kleine Truppe auf den Weg. Wie schon beim letzten Mal gingen wir durch die Ravensberge zum Falkenhof. Weiterlesen